top of page

Supervision für soziale Einrichtungen

​

Reflexion. Entlastung. Qualitätssicherung.

​

In sozialen Berufen sind Engagement, Empathie und Belastbarkeit täglich gefragt – oft bis an die Grenzen.
Zwischen komplexen Fallverläufen, hohen Erwartungen und emotional anspruchsvollen Situationen bleibt im Alltag kaum Raum, um innezuhalten und das eigene Handeln zu reflektieren.

​

Genau hier setzt Supervision an:


Sie schafft ein sicheres und professionell geführtes Reflexionsgefäss, in dem Teams, Gruppen oder Einzelpersonen innehalten, hinschauen und gemeinsam neue Perspektiven entwickeln können.

Als ausgebildete Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin und erfahrene Supervisorin kenne ich die Herausforderungen sozialer Einrichtungen aus eigener Erfahrung. Ich weiss, wie wichtig es ist, Raum zu schaffen, um Belastendes zu verarbeiten, sowohl professionelle Nähe zu schaffen als auch Distanz zu wahren und gleichzeitig Motivation und Teamgeist zu stärken.

​

Themen in der Supervision können sein:

​

  • Fallbesprechungen und Umgang mit komplexen Klientensituationen

  • Rollen- und Teamdynamiken

  • Kommunikation, Konflikte und Zusammenarbeit

  • Selbstfürsorge und professionelle Abgrenzung

  • Reflexion des beruflichen Handelns und Qualitätssicherung

​

Ihr Mehrwert:

​

  • Entlastung und neue Klarheit in herausfordernden Situationen

  • Stärkung der professionellen Handlungskompetenz

  • Verbesserte Kommunikation und Zusammenarbeit im Team

  • Langfristige Sicherung von Qualität, Motivation und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden

​

Mein Ansatz

​

Ich arbeite ressourcenorientiert, praxisnah und mit Feingefühl – mit dem Ziel, einen offenen, vertrauensvollen Raum für ehrliche Reflexion und gemeinsames Lernen zu schaffen. Supervision ist für mich nicht Kontrolle, sondern Entwicklung, Verbindung und Stärkung.

​

Lassen Sie uns gemeinsam einen Rahmen schaffen, in dem Ihr Team wachsen und aufblühen kann – auch in anspruchsvollen Zeiten.


Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch.

​

Mail: leonafluri@gmail.com

Tel. +41 79 542 06 16​​​

Gibelinstrasse 27

CH- 4500 Solothurn

​

Tel. (0041)79/ 542 06 16

​

Mo. bis Fr.: 9 - 18 Uhr

​​Sa.: auf Anfrage

​So.: auf Anfrage

  • Facebook

Danke für die Nachricht!

bottom of page